Hier sehen Sie eine Bildergalerie zum Kurs Experimentelle
Bucheinbände für Fortgeschrittene. Die von Carmencho Arregui
entwickelten Crossed Structure Bindings verlassen die traditionelle Buchbinderei: Buchinhalt und
verzahnter Einband werden mit meist sichtbaren Heftfäden und ohne Leim verbunden. Dies erlaubt viele
Gestaltungsmöglichkeiten.
Das Grundprinzig einer Crossed Structure Binding besteht darin, dass die Papierlagen auf "Heftzungen" geheftet werden,
die aus der Rückseite des Einbandmaterials (Papier, Karton, Pergament, Leder) herausgeschnitten werden. Die Vorderseite
des Einbandes ist mit der Rückseite verzahnt oder verkreuzt - deshalb die Bezeichnung Kreuzstruktureinband oder eben
Crossed Structure Binding.
Carmencho Arregui unterscheidet auf ihrer Homepage sieben Varianten
dieser Einbandart. Im Kurs fertigen wir eine überarbeitete Version von "CBS Basic".
Von Kursteilnehmern angefertigte Crossed Structure Bindings mit selbstgemachtem Buntpapier
und teilweise mit Verschlüssen.
Die folgende Variante einer Crossed Structure Binding ("CBS Protective") wird nicht
im Kurs behandelt, kann aber eine Anregung sein zum weiteren Experimentieren.